Klanginstallationen
Dialog in Resonanz
November 2022 – Januar 2023
Klanginstallation über acht diskrete Lautsprecher
auf dem „Korridor der Kommunikation“
im Rahmen der Ausstellung „Meta-Trips durch Korridore“
Fachhochschule Südwestfalen, Meschede
Stimmen: Viola Schnittger, Inge Vetter, Hans Heller, Peter Kaempfe
Fotos der Ausstellung: Walter Schulte
Gesamtkuratorische Leitung: Ulli A. Rützel
Technische Leitung: Prof. Dr. Stephan Breide
NEXUS-D
April 2017
eine Faden- und Klanginstallation von Mathias Wolf und Jens Fischer auf dem Campus der Fachhochschule Kiel zur 20. Projektwoche des Bunkers-D.
Vier Gebäude auf dem Campus werden durch Klänge und ein Netz aus Fäden miteinander verbunden. An den vier Gebäuden sind insgesamt 8 Lautsprecher installiert.
Hochschule, Geschichte, Kunst und das lebendige Miteinander sich begegnender Menschen ergeben ein Ganzes.“

Kern-Geplauder
Oktober – Dezember 2009
Eine Klanginstallation zu Schmuckobjekten von Renate Knauer und Skulpturen von Mathias Wolf – im Bunker-D, Kiel.
Stimmen: Anke Schaubrenner, Inge Vetter, Katharina Maria Kagel, Hans Heller
d-connection.net
April 2008
eine Faden- und Klanginstallation von Mathias Wolf und Jens Fischer auf dem Campus der Fachhochschule Kiel zur dritten Projektwoche des Bunkers-D.
ZEIT-LOS
Mai – Juli 2007
„Zeit-los – meine Zeit ist in deinen Händen“ – eine Netz- und Klanginstallation von Mathias Wolf und Jens Fischer im Turm der Bonifatiuskirche in Röthenbach.
Klanginstallation „Aufwegs“
Komposition und Einspielung – Jens Fischer
Stimme – Inge Vetter
Ein 40 Minuten langes 5-kanaliges Musikstück verbindet drei Stockwerke des Kirchturms klanglich miteinander und begleitet die Netzinstallation von Matthias Wolf.
EXPO 2000
Juni – Oktober 2000
Klanginstallation zum Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche in der die sich öffnenden und schließenden Kuppel, die „Steinerne Glocke“ von Bernhard Buderath und Werner Lorke
(Foto: Elke Frommann)
